Home

 

 

 

Die Katzenhilfe Oberhausen ist eine private Gruppe sehr engagierter Katzenfreunde 

Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen helfen freiwillig und unentgeltlich, sogar neben einem Job und rund um die Uhr.

In erster Linie sind wir bemüht, so viele Katzen und Kater wie möglich unfruchtbar zu machen, um das Katzenelend , so weit es geht, einzudämmen. Das gilt in erster Linie für die freilebenden, herrenlosen Tiere. Laut Tierschutzgesetz ist es aber verboten, die Tiere nach der Kastration unversorgt wieder an Ort und Stelle zurückzubringen. Daher freuen wir uns immer sehr, wenn Leute , z.B. in Schrebergärten, anschließend füttern. Auf Firmengeländen ist das leider oft nicht gewährleistet, so daß die Katzenhilfe Oberhausen dort die tägliche Betreuung übernehmen muß.

Von der Katzenhilfe Oberhausen wird ein Kastrationsservice angeboten, der darin besteht, die Katzen zum Tierarzt zu fahren und nach der Kastration abzuholen falls der Besitzer nicht Mobil ist. Bei finanziellen Schwierigkeiten ist die KHO bereit einen Teil der Kastrationskosten zu übernehmen. ( Hauptsache das Tier wird kastriert)

Die Zahl hilfesuchender Anrufer steigt: herrenlose Katzen müssen kastriert werden, um die Zahl unerwünschter kleiner Kätzchen möglichst gering zu halten. Dazu sind große Aktionen, z.B. auf Werksgeländen, bei Krankenhäusern und Altenheimen usw., erforderlich. Verletzt aufgefundene oder kranke Katzen müssen zum Tierarzt gebracht, gepflegt und gefüttert werden; Futterstellen müssen unterhalten werden; durch die Katzenhilfe Oberhausen vermittelte Katzen müssen betreut werden. Dies ist nur ein Teil von dem, was täglich auf uns zukommt.

Ein weiteres Aufgabengebiet der Katzenhilfe Oberhausen ist die Weitervermittlung von Katzen, die aus irgendwelchen Gründen abgegeben werden müssen. Hierbei werden die Tiere grundsätzlich bis ins Haus gebracht, nie ohne Übernahmevertrag und nur gegen Schutzgebühr abgegeben. Katzen sind keine Wegwerfware ! Im Übernahmevertrag muß sich der neue Halter zur Kastration seines Tieres verpflichten, was durch einen Kastrationsnachweis des behandelnden Tierarztes überwacht wird. Erwachsener auszahlt, wenn die Katzen in eine Familie integriert werden können.

Viel Zeit verwenden wir auch für Beratungen in den unterschiedlichsten Katzenfragen und für Aufklärung über Katzenelend und Kastrationen.

 Tiere werden grundsätzlich nur kastriert abgegeben.

Ein weiteres Problem sind Jungtiere, die draußen "wild" geboren werden: Sie müssen rechtzeitig eingefangen werden, um sie an Menschen zu gewöhnen und zu verhindern, daß sie verwildern oder krank werden. Neben den Unannehmlichkeiten für die Katzen sind die Tierarztkosten nicht unerheblich - wir finanzieren uns ausschließlich durch Spenden, Schutzgebühren für vermittelte Katzen ,freiwillige Mitglieds. und Patenschaften. Die Gewöhnung an Menschen erfordert viel Liebe, Zeit und Geduld, die sich späte

Das ist nur ein kleiner Überblick über unsere Katzenschutzarbeit und was wir darunter verstehen.

 

 

 

 

Hier einmal ein wenig über die KHO!!

 

Die KHO besteht nun seit über 30 Jahren, es handelt sich um eine  private Gruppe von Katzenfreunden  mit großen Idealen und Zielen. Ich freue mich, dass es uns im großen Ganzen gelungen ist, unsere Träume zu verwirklichen. Dass wir nicht allen Tieren helfen können, dass mussten wir im Laufe der Zeit  lernen.

 

Dass wir jemals unseren Schützlingen eine solche Unterbringung in einem so schönen Katzenhaus bieten können, dass habe ich in meinen kühnsten Träumen nicht zu hoffen gewagt.

Dass unser Zusammenschluss solange besteht und schon so vielen Tieren bis heute helfen konnte, verdanken wir den vielen Katzenfreunden die uns immer wieder durch Paten- und Mitgliedschaften, zusätzliche Spenden, oder Sachen für Tombola und Basar unterstützen. Ohne diese Hilfe hätten wir sicher schon lange nicht mehr weiter machen können.

 

Im Laufe der Jahre sind wir immer bekannter geworden und die Probleme wurden zwangsläufig immer größer. Doch ich bin stolz darauf sagen zu können: wir haben jedem Tier helfen können das krank oder verletzt zu uns kam, auch wenn es der letzte Weg sein musste. Niemals wurde über Kosten nachgedacht und es wurde spontan entschieden, ohne Vorstandssitzung und lange Diskussionen.

 

Unsere Organisation ist gewachsen und wir haben einen guten zuverlässigen Stamm von Mitarbeitern, auch darauf sind wir stolz.

Unserem  Ziel, soviel herrenlosen Tieren wie möglich durch Kastration und tierärztliche Versorgung zu helfen, sind wir in all den Jahren treu geblieben.

 

Ich will mich auch einmal bei all den fleißigen Helfern in unserer Organisation bedanken, ohne die wäre unsere Arbeit in dieser Form nicht möglich.

 

Ich freue mich auch immer wieder, dass Interessenten so begeistert von der Unterbringung unserer Schützlinge sind. Oftmals wird schon Futter oder Leckerchen für unsere Tiere mitgebracht, das finde ich einfach Klasse.

 

Was wir tun

 

*        schnelle Reaktion unsererseits wenn ein Tier in Not ist

*         

*         sowie die Kastration vieler frei lebender herrenloser Katzen ( ist die Kastration doch überaus wichtig)

*         

*        es werden viele Katzenwelpen aufgepäppelt, gesund gepflegt und vermittelt!

*         

*        die Unterbringung und Versorgung der Fund- sowie Abgabetiere sowie deren tierärztliche Versorgung und spätere Vermittlung

*         

*        unser Bestreben gesunde Tiere zu vermitteln und den neuen Halter keinesfalls mit Problemen allein zu lassen.

*         

*        wir bemühen uns den Interessenten gut zu beraten und für ihn das geeignete Tier zu finden  etc. etc .etc

 

.

aus aktuellen Anlass, möchte ich darauf hinweisen, das wir nur in Ausnahmefällen, finanzielle Unterstützung anbieten können, oder mit einer Ratenzahlung weiterhelfen.

 

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________